Wir waren heute aufgrund der Bewertungen in diesem Lokal essen. Was soll ich sagen, wir wurden nicht enttäuscht. Die Bedienung freundlich und nicht aufdringlich. Kleine Änderungen/ Extrawünsche beim Essen waren kein Problem und das Essen ist super lecker.
Abends gehen die Lichterketten an und man fühlt sich wie im Urlaub. 😊 Von diesem "Gartenlokal" kann sich so manch teures Restaurant ne Scheibe abschneiden.
Dieses Restaurant liegt inmitten einer Kleingartenkolonie, zum Glück gibt es Wegweiser von der nahegelegenen Touristenattraktion Sacrower Heilandskirche.
Nach nur wenigen Minuten Spaziergang erreicht man das Lokal, und es lohnt sich.
Das Ambiente lässt keine gehobene Gastronomie erwarten, aber zum Glück wurden wir angenehm überrascht.
Das Schnitzel mit warmem Kartoffelsalat war solide, aber die Pasta in Käse-Spinat-Soße war sehr gut!
Bedient wurden wir rasch und sehr nett, obwohl das Lokal bis auf den letzten Platz besetzt war. Dies dürfte bei schönem Wetter regelmäßig der Fall sein, also ist Reservierung wohl empfehlenswert.
Unser Gartenplatz im Lokal "Giardino" hat uns sehr behagt. Trotz später einsetzenden kräftigen Regens, saßen wir trocken im großen Außenbereich in der "hölzernen Bushaltestelle". Meine weibliche Begleitung hatte zudem den üppigen Blumenschmuck lobend erwähnt.
Die unaufdringliche Pizza Funghi teilte sich unsere Bestellung mit der generoes belegten Pizza Giardino, welche mit Rucolabüschen, Parmesanspäne, delikaten Kirschtomaten und einzigartigem Schinken garniert war. Der Pizzaboden fein und perfekt gebacken.
Zu meiner Cola bestellte ich Eis und Zitrone und wurde nicht enttäuscht.
Das Tiramisu war schmackhaft und frisch zubereitet. Nicht zu süß und nicht wässrig. Dekoriert mit Schokosoßen-Sprenkel, grünem Zweig ( Minze?) und einer Waldfruchtkomposition.
Etwas charmante Ostalgie ist dieser Lokalität noch geblieben und verleiht dieser "Pizzeria/ Ristorante" im Kleingartenverein eine kuriose Authentizität.
Die Lage nahe des Schloß Sacrow am See, unweit der Havel im waldigen Gebiet ist einzigartig und rundet einen erholsamen Ausflug exzellent ab.
Überraschend, dass sich so ein Lokal genau da findet, wo es ist... - in einer Kleingartenkolonie...
Noch überraschender die Qualität, die Freundlichkeit und das Preis-Leistungsverhältnis...
Einzig die Wespen 🐝 im Freien stören - aber dafür können ja die Wirte nichts. 🍻🚲
Hei Ki
vor 2 WochenWir waren heute aufgrund der Bewertungen in diesem Lokal essen. Was soll ich sagen, wir wurden nicht enttäuscht. Die Bedienung freundlich und nicht aufdringlich. Kleine Änderungen/ Extrawünsche beim Essen waren kein Problem und das Essen ist super lecker. Abends gehen die Lichterketten an und man fühlt sich wie im Urlaub. 😊 Von diesem "Gartenlokal" kann sich so manch teures Restaurant ne Scheibe abschneiden.
Claudius “ClaudiusL66” Ellpunkt
vor 4 MonatenDieses Restaurant liegt inmitten einer Kleingartenkolonie, zum Glück gibt es Wegweiser von der nahegelegenen Touristenattraktion Sacrower Heilandskirche. Nach nur wenigen Minuten Spaziergang erreicht man das Lokal, und es lohnt sich. Das Ambiente lässt keine gehobene Gastronomie erwarten, aber zum Glück wurden wir angenehm überrascht. Das Schnitzel mit warmem Kartoffelsalat war solide, aber die Pasta in Käse-Spinat-Soße war sehr gut! Bedient wurden wir rasch und sehr nett, obwohl das Lokal bis auf den letzten Platz besetzt war. Dies dürfte bei schönem Wetter regelmäßig der Fall sein, also ist Reservierung wohl empfehlenswert.
KommaklarFilme
vor einem MonatUnser Gartenplatz im Lokal "Giardino" hat uns sehr behagt. Trotz später einsetzenden kräftigen Regens, saßen wir trocken im großen Außenbereich in der "hölzernen Bushaltestelle". Meine weibliche Begleitung hatte zudem den üppigen Blumenschmuck lobend erwähnt. Die unaufdringliche Pizza Funghi teilte sich unsere Bestellung mit der generoes belegten Pizza Giardino, welche mit Rucolabüschen, Parmesanspäne, delikaten Kirschtomaten und einzigartigem Schinken garniert war. Der Pizzaboden fein und perfekt gebacken. Zu meiner Cola bestellte ich Eis und Zitrone und wurde nicht enttäuscht. Das Tiramisu war schmackhaft und frisch zubereitet. Nicht zu süß und nicht wässrig. Dekoriert mit Schokosoßen-Sprenkel, grünem Zweig ( Minze?) und einer Waldfruchtkomposition. Etwas charmante Ostalgie ist dieser Lokalität noch geblieben und verleiht dieser "Pizzeria/ Ristorante" im Kleingartenverein eine kuriose Authentizität. Die Lage nahe des Schloß Sacrow am See, unweit der Havel im waldigen Gebiet ist einzigartig und rundet einen erholsamen Ausflug exzellent ab.
Fritz Eller
vor 3 WochenÜberraschend, dass sich so ein Lokal genau da findet, wo es ist... - in einer Kleingartenkolonie... Noch überraschender die Qualität, die Freundlichkeit und das Preis-Leistungsverhältnis... Einzig die Wespen 🐝 im Freien stören - aber dafür können ja die Wirte nichts. 🍻🚲
Dia steck
vor 2 WochenWir waren an einem Sonntag dort. Mittagessen war recht gut, genauso wie der Kuchen. Service trotz voller Plätze sehr freundlich und gut organisiert.