Eintragen

Blog

Latest News
Drachenboot-WM 2025 in Brandenburg an der Havel

Drachenboot-WM 2025 in Brandenburg an der Havel

Drachenboot-WM 2025 in Brandenburg an der Havel – Sport, Spannung & regionale Highlights

Vom 14. bis 20. Juli 2025 wird Brandenburg an der Havel zum internationalen Hotspot für Wassersportfans: Die 17. IDBF Drachenboot-Weltmeisterschaft findet auf der traditionsreichen Regattastrecke Beetzsee statt – 20 Jahre nach der ersten WM auf deutschem Boden.

Was erwartet dich bei der Drachenboot-WM 2025?

Mehr als 4.700 Athletinnen und Athleten aus über 30 Nationen treten in spannenden Rennen über verschiedene Distanzen gegeneinander an. Die Regatta wird in zwei Bootsklassen und sieben Altersklassen ausgetragen – mit 161 Medaillenentscheidungen und packender Stimmung direkt am Wasser.

Rennplan im Überblick:

  • Montag, 14. Juli: Eröffnungsfeier & Langstreckenrennen (2.000 m)
  • Dienstag: Fortsetzung 2.000 m
  • Mittwoch: 1.000 m Rennen
  • Donnerstag & Freitag: Sprintdistanzen (200 m)
  • Samstag & Sonntag: Mittelstreckenrennen über 500 m

Neu 2025: Ein erweitertes 8-Spuren-System und flexible Zeitfenster garantieren, dass alle Rennen sicher und reibungslos stattfinden.

Die Regattastrecke Beetzsee – eine Bühne für Weltklasse-Sport

Die Regattastrecke Beetzsee ist eine der renommiertesten Strecken Europas. Eingebettet in eine naturreiche Umgebung, bietet sie nicht nur ideale Bedingungen für den Wettkampf, sondern auch zahlreiche Plätze zum Zuschauen und Verweilen. Die Strecke ist barrierefrei, gut mit ÖPNV erreichbar und bietet direkt angrenzend Parkplätze, Campingflächen, Gastronomie und moderne Infrastruktur.

Wichtige Infos für Besucherinnen & Besucher

  • Tickets: Tagestickets sowie Wochenpässe sind online und vor Ort erhältlich
  • Anreise: Busse fahren regelmäßig vom Hauptbahnhof Brandenburg zur Regattastrecke
  • Camping: Plätze direkt am Beetzsee buchbar – perfekte Festival-Atmosphäre!
  • Live dabei: Wer nicht vor Ort ist, kann die Rennen auch per Livestream verfolgen

Was tun in Brandenburg, wenn mal kein Rennen läuft?

Auch abseits des Drachenboot-Spektakels gibt es in Brandenburg an der Havel viel zu entdecken. Hier ein paar Tipps:

🌆 Sehenswertes in der Stadt:

  • Altstädtisches Rathaus & Rolandstatue: Gotik trifft Geschichte auf dem Altstädtischen Markt
  • Dominsel: Brandenburgs ältester Siedlungskern mit beeindruckendem Dom St. Peter & Paul
  • St. Katharinenkirche & Neustadt: Eine der schönsten Kirchen der Region mit imposantem Turm
  • Theaterpark & Stadtkanal: Perfekt für eine entspannte Auszeit am Wasser
  • Waldmöpse: Die Loriot-Hommage zum Schmunzeln – quer über die Stadt verteilt

🍽 Wo kann man in Brandenburg gut essen?

  • Zur Insel: Noch ein echter Geheimtipp! Rustikale Küche, direkt am Wasser, sehr entspannte Atmosphäre
  • Ratskeller Brandenburg: Regionale Klassiker mitten in der Altstadt – bodenständig und lecker
  • Restaurant Malge: Direkt am Seeufer – toll für den Sonnenuntergang nach einem Renntag

Warum du dir die WM 2025 nicht entgehen lassen solltest

Die Drachenboot-WM ist mehr als nur ein Sportevent – es ist ein internationales Festival direkt am Wasser. Hier treffen Leistungssport, Teamgeist und sommerliche Lebensfreude aufeinander. Wer die einmalige Atmosphäre auf dem Beetzsee erlebt, kommt garantiert wieder!

Gleichzeitig ist die WM auch eine Chance, Brandenburg an der Havel mit all seinen Facetten kennenzulernen – historisch, gastfreundlich, naturnah und modern.

Plane deinen Besuch jetzt!

Du möchtest die Drachenboot-WM live miterleben, in der Altstadt flanieren, am Wasser entspannen und regional gut essen? Dann merk dir den 14.–20. Juli 2025 im Kalender vor. Auf MeineMark findest du bis dahin regelmäßig neue Tipps, Unterkünfte, Aktivitäten und Angebote rund um Brandenburg an der Havel.

PS: Vergiss die Kamera nicht – der Sonnenuntergang am Beetzsee ist magisch.

Verwandte Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert