Der Augustiner Biergarten im alten Bürgerbahnhof Sanscouci ist ein Restaurant, das sich auf bayrische Küche spezialisiert hat. Die Lage ist natürlich großartig und auf den ersten Blick hatte ich ehrlich gesagt schon die Befürchtung, dass es so nah am neuen Palais und der Haltestelle Schloss Sanscouci eine ziemliche Touristenfalle sein könnte. Bin dann trotzdem mal mit meiner Frau hingegangen und am Ende sehr froh drüber, es getan zu haben.
Sowohl drinnen als auch draußen ist es sehr gemütlich und es gibt viel Platz zum sitzen. Der Service wird hier gerne mal kritisiert, was ich so nicht unterschreiben kann. Ich fand die Bedienung super nett. Es hat ein wenig gedauert, bis wir bedient wurden, aber danach ging es recht zügig. Wie der Name schon sagt, gibt es frisch gezapftes Augustiner Bier in verschiedenen Sorten und Größen, was gerade im Sommer natürlich immer lecker ist.
Auch die Speisekarte gefällt mir ganz gut: nicht zu überladen, aber ganz gute Auswahl und obwohl es traditionell deutsche Küche gibt, ist auch die eine oder andere vegetarische Option dabei. Ich hatte Käsespätzle und meine Frau Rindergoulash. Beides war wirklich gut. Nett fand ich, dass in den Spätzle neben den obligatorischen Röstzwiebeln noch Schmelzzwiebeln mit am Start waren. Bei mir gab es außerdem noch einen Salat dazu, der erstaunlich lecker und frisch war. Ich mochte auch das dezente Dressing und die Tatsache, dass er darin nicht ertränkt wurde. Nur die Schale war vielleicht etwas klein, um ihn ordentlich zu essen, ohne dass an der Seite etwas rausfällt.
Als Dessert hatten wir noch Apfelstrudel. Den kann man sich relativ individuell anpassen und zum Beispiel mit Eis und Vanillesauce upgraden, was wir dann auch gemacht haben. Das wird dann aber auch etwas teurer, denn alleine die Kugel Eis kostet schon 2,50€. Dafür hat das Dessert dann aber auch wirklich genial geschmeckt und auch locker für uns beide gereicht. Insgesamt finde ich die Preise für die Location aber auch fair. Hatte nicht das Gefühl, dass hier Touristen abgezogen werden sollen.
Wir waren also sehr zufrieden und werden auf jeden Fall wiederkommen. Schön, dass es neben der ganzen Ossi-Küche hier auch mal ein Lokal mit gutem bayrischen Essen gibt. Ich kann den Biergarten sowohl für Touristen als auch Einheimische empfehlen.
Vor Wochen zufällig daran vorbeigefahren und es als interessant empfunden, haben wir heute den weiten Weg aus Berlin-Spandau auf uns genommen, um uns das mal „aus der Nähe“ anzusehen. Um es vorneweg zu sagen; wir haben den Weg nicht bereut. Auf Grund der Temperaturen habe ich mich für den Wurstsalat (ohne Käse 😜) und ein alkoholfreies Hefeweizen entschieden; meine Begleiterin hatte eine halbe Landente und ein Radler gewählt. Die Getränke wurden umgehend gebracht; die Speisen haben nicht viel länger gedauert und wurden vom jungen, sehr freundlichen und ambitionierten Mitarbeitern gebracht. Ich bezeichne mich manchmal als „Wurstsalatspezialist“, deshalb kann ich sagen, dass ich selten einen so gutschmeckenden Wurstsalat gegessen habe. Auch die Landente war zart, saftig und ausreichend knusprig; der Rotkohl war ebenfalls lecker, genauso wie der Kloß.
Fazit: Lage gut, Mitarbeiter äußerst freundlich, Speisen (soweit gegessen) sehr schmackhaft. Wir werden mit Sicherheit wiederkommen.
Pro: schön gelegen, zahlreiche freie Parkplätze, nette Atmosphäre, sehr schnelle freundliche Mitarbeiter
Contra: Preis / Leistungsverhältnis
Für einen kleinen Apfelstrudel aus der Mikrowelle, d h sehr heißer Apfel innen und kühlere Hülle außen, noch dazu hart sind 8,50 Euro nicht angemessen. Die kleine Kugel Eis erhöht den Preis auf 11.- Euro.
Wenn es frisch gewesen wäre dann okay - aber nicht für die Mikrowellenware
Beim nächsten Mal hoffentlich besser...bin auf einer Radtour hier eingekehrt. Der Biergarten lädt bei schönem Wetter ein. Wie oft heutzutage zu wenig Personal. Das ist leider so. Habe über 40 Minuten auf mein Essen gewartet, was leider unter Durchschnitt war. Sehr lieblos angerichtet, keine Salatdeko oder ähnliches. Schade...
Das Essen war gut und der Service absolut Spitze. Egal welcher der Herren uns bedient hat, alle waren nett und aufmerksam. Die Preise sind für meinen Geschmack etwas zu hoch aber noch im Rahmen. Wir kommen bestimmt wieder.
DogLoves Cat
vor 4 MonatenDer Augustiner Biergarten im alten Bürgerbahnhof Sanscouci ist ein Restaurant, das sich auf bayrische Küche spezialisiert hat. Die Lage ist natürlich großartig und auf den ersten Blick hatte ich ehrlich gesagt schon die Befürchtung, dass es so nah am neuen Palais und der Haltestelle Schloss Sanscouci eine ziemliche Touristenfalle sein könnte. Bin dann trotzdem mal mit meiner Frau hingegangen und am Ende sehr froh drüber, es getan zu haben. Sowohl drinnen als auch draußen ist es sehr gemütlich und es gibt viel Platz zum sitzen. Der Service wird hier gerne mal kritisiert, was ich so nicht unterschreiben kann. Ich fand die Bedienung super nett. Es hat ein wenig gedauert, bis wir bedient wurden, aber danach ging es recht zügig. Wie der Name schon sagt, gibt es frisch gezapftes Augustiner Bier in verschiedenen Sorten und Größen, was gerade im Sommer natürlich immer lecker ist. Auch die Speisekarte gefällt mir ganz gut: nicht zu überladen, aber ganz gute Auswahl und obwohl es traditionell deutsche Küche gibt, ist auch die eine oder andere vegetarische Option dabei. Ich hatte Käsespätzle und meine Frau Rindergoulash. Beides war wirklich gut. Nett fand ich, dass in den Spätzle neben den obligatorischen Röstzwiebeln noch Schmelzzwiebeln mit am Start waren. Bei mir gab es außerdem noch einen Salat dazu, der erstaunlich lecker und frisch war. Ich mochte auch das dezente Dressing und die Tatsache, dass er darin nicht ertränkt wurde. Nur die Schale war vielleicht etwas klein, um ihn ordentlich zu essen, ohne dass an der Seite etwas rausfällt. Als Dessert hatten wir noch Apfelstrudel. Den kann man sich relativ individuell anpassen und zum Beispiel mit Eis und Vanillesauce upgraden, was wir dann auch gemacht haben. Das wird dann aber auch etwas teurer, denn alleine die Kugel Eis kostet schon 2,50€. Dafür hat das Dessert dann aber auch wirklich genial geschmeckt und auch locker für uns beide gereicht. Insgesamt finde ich die Preise für die Location aber auch fair. Hatte nicht das Gefühl, dass hier Touristen abgezogen werden sollen. Wir waren also sehr zufrieden und werden auf jeden Fall wiederkommen. Schön, dass es neben der ganzen Ossi-Küche hier auch mal ein Lokal mit gutem bayrischen Essen gibt. Ich kann den Biergarten sowohl für Touristen als auch Einheimische empfehlen.
Matthias P.
vor 2 MonatenVor Wochen zufällig daran vorbeigefahren und es als interessant empfunden, haben wir heute den weiten Weg aus Berlin-Spandau auf uns genommen, um uns das mal „aus der Nähe“ anzusehen. Um es vorneweg zu sagen; wir haben den Weg nicht bereut. Auf Grund der Temperaturen habe ich mich für den Wurstsalat (ohne Käse 😜) und ein alkoholfreies Hefeweizen entschieden; meine Begleiterin hatte eine halbe Landente und ein Radler gewählt. Die Getränke wurden umgehend gebracht; die Speisen haben nicht viel länger gedauert und wurden vom jungen, sehr freundlichen und ambitionierten Mitarbeitern gebracht. Ich bezeichne mich manchmal als „Wurstsalatspezialist“, deshalb kann ich sagen, dass ich selten einen so gutschmeckenden Wurstsalat gegessen habe. Auch die Landente war zart, saftig und ausreichend knusprig; der Rotkohl war ebenfalls lecker, genauso wie der Kloß. Fazit: Lage gut, Mitarbeiter äußerst freundlich, Speisen (soweit gegessen) sehr schmackhaft. Wir werden mit Sicherheit wiederkommen.
Peter Labauve
vor 2 MonatenPro: schön gelegen, zahlreiche freie Parkplätze, nette Atmosphäre, sehr schnelle freundliche Mitarbeiter Contra: Preis / Leistungsverhältnis Für einen kleinen Apfelstrudel aus der Mikrowelle, d h sehr heißer Apfel innen und kühlere Hülle außen, noch dazu hart sind 8,50 Euro nicht angemessen. Die kleine Kugel Eis erhöht den Preis auf 11.- Euro. Wenn es frisch gewesen wäre dann okay - aber nicht für die Mikrowellenware
Claudia Heideklang
vor 3 MonatenBeim nächsten Mal hoffentlich besser...bin auf einer Radtour hier eingekehrt. Der Biergarten lädt bei schönem Wetter ein. Wie oft heutzutage zu wenig Personal. Das ist leider so. Habe über 40 Minuten auf mein Essen gewartet, was leider unter Durchschnitt war. Sehr lieblos angerichtet, keine Salatdeko oder ähnliches. Schade...
R. F.
vor einer WocheDas Essen war gut und der Service absolut Spitze. Egal welcher der Herren uns bedient hat, alle waren nett und aufmerksam. Die Preise sind für meinen Geschmack etwas zu hoch aber noch im Rahmen. Wir kommen bestimmt wieder.