Seit ca. 2 Jahren gibt es in den Bahnhofspassagen einen libanesischen Imbiss und diese Tatsache alleine ist schon echt cool, denn bis auf einen ziemlich schlechten Dönerladen gibt es dort einfach nichts vergleichbares. Ich war mittlerweile schon ein paar Mal dort, hatte ein paar Dürüm to go und war immer zufrieden. Gestern war ich mal mit meiner Frau vor Ort essen, um die Tellergerichte auszuprobieren.
An sich ist die Auswahl ganz nett und es gibt auch immer mal wieder ein paar neue Sachen, die dann nur für eine bestimmte Zeit im Angebot sind. Bei den Tellergerichten war es leider so, dass die Auswahl bei mir etwas klein war: als Vegetarier gab es für mich nur den Couscous-Teller (schön wäre noch gewesen, wenn sie Halloumi gehabt hätten). Meine Frau hatte Shawarma und wir haben uns noch 'ne kleine Pommes mit Toum geteilt.
Meine Frau war super zufrieden - das Fleisch war sehr saftig und echt lecker gewürzt. Auch der Salat hat ihr geschmeckt und sie ist auch wirklich gut satt geworden - ihr Teller war auch wirklich groß. Die Pommes haben auch wirklich gefallen - gute Qualität, gut frittiert. Ein bisschen mehr Salz wäre nicht verkehrt gewesen, ging aber völlig klar. Das Toum fanden wir beide nicht so spektakulär. War eher fettig, hat kaum nach Knoblauch geschmeckt und etwas mehr Zitronensaft hätte ihm auch gut getan.
Mein Couscous-Teller war okay. Die Falafel darauf mochte ich sehr. Sie waren etwas weniger knusprig und nicht ganz so stark gewürzt, wie ich es von anderen Libanesen kenne, aber hatten innen eine angenehme, fast schon cremige Konsistenz und waren mal etwas anderes, aber auf ihre eigenen Art echt lecker. Cool fand ich auch, dass es Tahini statt Hummus dazu gab. Ich mag Hummus, aber ich mag auch Abwechslung. Das Couscous an sich war etwas trocken, aber in Ordnung. Ein bisschen mehr Salat als 2 Scheiben Tomaten und ein paar Streifen Rettich wären vielleicht noch nett gewesen, wobei ich diesen eingelegten Rettich aber sehr mag. Die Sauce dazu war gut und ausreichend, aber ich hätte mir noch mehr Variation gewünscht - vielleicht noch eine scharfe Sauce. Insgesamt war mein Teller jetzt auch nicht sehr groß. Vielleicht geht man hier ja davon aus, dass Vegetarier nicht sehr hungrig sein können. (-;
Insgesamt war die Erfahrung aber positiv. Was mir sehr gut gefällt: wir haben hier einen Laden am Bahnhof, der eher an der Menge und weniger an der Qualität spart. Ja, durch die Lage (und damit wahrscheinlich verbundene sehr hohe Miete) ist das Essen nicht günstig. Wir haben fast 30€ bezahlt. Aber dafür schmeckt es wenigstens.
Im Vergleich zu den meisten anderen Imbissen in den Bahnhofspassagen kann man hier echt essen. Als Potsdamer wäre das hier nicht unbedingt meine erste Wahl, wenn ich libanesisch essen gehen wollen würde - da empfehle ich Tyros und El Amir. Aber für Leute, die am Bahnhof schnell was essen wollen oder um sich unterwegs schnell ein Dürüm to go zu holen ist Jasma eine der besten Alternativen am Bahnhof.
Der shawarma… boh ist der lecker!!!!!! wollte schon lange in Potsdam einen essen aber wusste nicht wo… dann kam Jasma Falafel. Sehr geiler Laden welcher schön leckere Gerichte anbietet, welche es nicht so oft gibt. Sehr leckere Abwechslung!!!
Ich habe ein tolles Restaurant entdeckt, das Besonderheiten bietet, die in anderen Restaurants eher ungewöhnlich sind. Das orientalisch-arabische Dekor spiegelt die Vielfalt unserer Gesellschaft wider. Der Service ist ausgezeichnet, das Essen von hoher Qualität und das Personal sehr professionell und freundlich. Man kann hier problemlos Geschäftstreffen oder Treffen mit Freunden und Kollegen abhalten. Sie verdienen wirklich Anerkennung und Respekt. Es lohnt sich, Kunde dieses Restaurants zu sein.
Das essen war sehr lecker und auch preiswert. Man muss am tresen bestellen, es gibt keine Menüs.. das essen muss man auch selbst abholen und wird nicht an den tisch gebracht.
Zu dem Wrap wäre ein teller gut gewesen..
Die Fritten waren perfekt und das crispy chicken auch, gut knusprig und innen saftig.
Ich würde es empfehlen als ein vergleichsweise gehobeneres restaurant im bahnhof, hier könnte man vor oder nach einem Kino date gut essen gehen.
DogLoves Cat
vor 3 WochenSeit ca. 2 Jahren gibt es in den Bahnhofspassagen einen libanesischen Imbiss und diese Tatsache alleine ist schon echt cool, denn bis auf einen ziemlich schlechten Dönerladen gibt es dort einfach nichts vergleichbares. Ich war mittlerweile schon ein paar Mal dort, hatte ein paar Dürüm to go und war immer zufrieden. Gestern war ich mal mit meiner Frau vor Ort essen, um die Tellergerichte auszuprobieren. An sich ist die Auswahl ganz nett und es gibt auch immer mal wieder ein paar neue Sachen, die dann nur für eine bestimmte Zeit im Angebot sind. Bei den Tellergerichten war es leider so, dass die Auswahl bei mir etwas klein war: als Vegetarier gab es für mich nur den Couscous-Teller (schön wäre noch gewesen, wenn sie Halloumi gehabt hätten). Meine Frau hatte Shawarma und wir haben uns noch 'ne kleine Pommes mit Toum geteilt. Meine Frau war super zufrieden - das Fleisch war sehr saftig und echt lecker gewürzt. Auch der Salat hat ihr geschmeckt und sie ist auch wirklich gut satt geworden - ihr Teller war auch wirklich groß. Die Pommes haben auch wirklich gefallen - gute Qualität, gut frittiert. Ein bisschen mehr Salz wäre nicht verkehrt gewesen, ging aber völlig klar. Das Toum fanden wir beide nicht so spektakulär. War eher fettig, hat kaum nach Knoblauch geschmeckt und etwas mehr Zitronensaft hätte ihm auch gut getan. Mein Couscous-Teller war okay. Die Falafel darauf mochte ich sehr. Sie waren etwas weniger knusprig und nicht ganz so stark gewürzt, wie ich es von anderen Libanesen kenne, aber hatten innen eine angenehme, fast schon cremige Konsistenz und waren mal etwas anderes, aber auf ihre eigenen Art echt lecker. Cool fand ich auch, dass es Tahini statt Hummus dazu gab. Ich mag Hummus, aber ich mag auch Abwechslung. Das Couscous an sich war etwas trocken, aber in Ordnung. Ein bisschen mehr Salat als 2 Scheiben Tomaten und ein paar Streifen Rettich wären vielleicht noch nett gewesen, wobei ich diesen eingelegten Rettich aber sehr mag. Die Sauce dazu war gut und ausreichend, aber ich hätte mir noch mehr Variation gewünscht - vielleicht noch eine scharfe Sauce. Insgesamt war mein Teller jetzt auch nicht sehr groß. Vielleicht geht man hier ja davon aus, dass Vegetarier nicht sehr hungrig sein können. (-; Insgesamt war die Erfahrung aber positiv. Was mir sehr gut gefällt: wir haben hier einen Laden am Bahnhof, der eher an der Menge und weniger an der Qualität spart. Ja, durch die Lage (und damit wahrscheinlich verbundene sehr hohe Miete) ist das Essen nicht günstig. Wir haben fast 30€ bezahlt. Aber dafür schmeckt es wenigstens. Im Vergleich zu den meisten anderen Imbissen in den Bahnhofspassagen kann man hier echt essen. Als Potsdamer wäre das hier nicht unbedingt meine erste Wahl, wenn ich libanesisch essen gehen wollen würde - da empfehle ich Tyros und El Amir. Aber für Leute, die am Bahnhof schnell was essen wollen oder um sich unterwegs schnell ein Dürüm to go zu holen ist Jasma eine der besten Alternativen am Bahnhof.
Machmut
in der letzten WocheDer shawarma… boh ist der lecker!!!!!! wollte schon lange in Potsdam einen essen aber wusste nicht wo… dann kam Jasma Falafel. Sehr geiler Laden welcher schön leckere Gerichte anbietet, welche es nicht so oft gibt. Sehr leckere Abwechslung!!!
Cedric Berndt
vor 2 MonatenDas beste Shawarma, die freundlichste Bedienung und das schönste Geschäft in Potsdam :) auch das Zaatar schmeckt sehr sehr gut!!!
Mohamed Salah
vor 2 JahrenIch habe ein tolles Restaurant entdeckt, das Besonderheiten bietet, die in anderen Restaurants eher ungewöhnlich sind. Das orientalisch-arabische Dekor spiegelt die Vielfalt unserer Gesellschaft wider. Der Service ist ausgezeichnet, das Essen von hoher Qualität und das Personal sehr professionell und freundlich. Man kann hier problemlos Geschäftstreffen oder Treffen mit Freunden und Kollegen abhalten. Sie verdienen wirklich Anerkennung und Respekt. Es lohnt sich, Kunde dieses Restaurants zu sein.
Olivia Wilson
vor einem JahrDas essen war sehr lecker und auch preiswert. Man muss am tresen bestellen, es gibt keine Menüs.. das essen muss man auch selbst abholen und wird nicht an den tisch gebracht. Zu dem Wrap wäre ein teller gut gewesen.. Die Fritten waren perfekt und das crispy chicken auch, gut knusprig und innen saftig. Ich würde es empfehlen als ein vergleichsweise gehobeneres restaurant im bahnhof, hier könnte man vor oder nach einem Kino date gut essen gehen.